Nutzung von Patientendaten für Forschungszwecke
01.11.2020 - Einführung einer allgemeinen Einwilligung in der Neuroimmunologie - Pilotprojekt der Medizininformatikinitiative [mehr...]
Unser Institut widmet sich der Erforschung, Diagnose und Behandlung von neuroimmunologischen Erkrankungen. Dies sind Autoimmunerkrankungen des Nervensystems. Autoimmunerkrankungen sind Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem „irrtümlich“ gegen Substanzen des eigenen Körpers richtet („autos“ ist das griechische Wort für „selbst“). Die bei Weitem häufigste neuroimmunologische Erkrankung ist die Multiple Sklerose. Das Institut für Klinische Neuroimmunologie wurde 1999 zunächst als Stiftungslehrstuhl der Hermann- und-Lilly-Stiftung gegründet, und ist somit das erste, speziell der Erforschung neuroimmunologischer Erkrankungen gewidmete Universitätsinstitut in Deutschland. [Weiterlesen] |
|
01.11.2020 - Einführung einer allgemeinen Einwilligung in der Neuroimmunologie - Pilotprojekt der Medizininformatikinitiative [mehr...]
05.11.2019 - Frau Dr. Simone Mader erhält eine Anschubfinanzierung durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Damit soll ein translationales Projekt zum Thema “Beyond Aquaporin and MOG- Novel brain reactive antibodies and B cell responses in Neuromyelitis optica spectrum disorders” gefördert werden mit dem Ziel... [mehr...]
05.11.2019 - Frau Dr. med. Franziska Thaler erhält eine Anschubfinanzierung von 112.290€ durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Damit soll ein translationales Projekt zum Thema “B-Zell-vermittelte Immunantwort bei GAD-Antikörper-assoziierten neurologischen Erkrankungen” gefördert werden mit dem Ziel effekti... [mehr...]
05.11.2019 - Wir gratulieren herzlich Dr. Gerdes. Am 8.05.2019 hat Frau Dr. Gerdes erfolgreich ihre Habilitation verteidigt und erhielt die Lehrbefähigung für das Fach Neuroimmunologie. [mehr...]
13.12.2017 - Dr. Anneli Peters, die gerade mit dem Aufbau einer Emmy Noether-Gruppe an unserem Institut begonnen hat, erhält den Nachwuchspreis der Roman, Marga und Mareille Sobek Foundation für ihre herausragen... [mehr...]